Schutzgebiet Sonntag!

Zeit ist unbezahlbar
Die „Allianz für den freien Sonntag“, der auch die Kirchen angehören, setzt sich seit Jahren für die Einhaltung des im Grundgesetz verankerten Sonntagsschutzes ein. Der Sonntag ist dafür da, Zeit zu haben – Zeit, sich mit Freunden zu treffen oder Menschen in der Familie zu besuchen; Zeit, zum Gottesdienst zu gehen; Zeit zum Nichtstun oder zum Spazierengehen. Gott liebt uns auch in der Muße, in der Entspannung. So hat der Sonntag eine gesellschaftlich/sozial ebenso wie auch kulturell hohe Bedeutung. Er erinnert uns daran, dass es mehr im Leben als den Kreislauf von Konsumieren und Produzieren gibt. Er räumt dem Leben in seiner Fülle den ihm gebührenden Vorrang ein. Nicht die Märkte, sondern die Menschen sollen frei werden.
Diese Arbeitshilfe des Kirchlichen Diensts in der Arbeitswelt (KDA) ist erschienen zum Tag der Arbeit 2016. Sie vertieft das macht Mut zu einem anderen Umgang mit Zeit. Sie vertieft das Thema Sonntagsschutz, betrachtet Fragen der Arbeitszeit und des Umgangs mit Zeit, umfasst aber auch liturgische Bausteine, die bei der Vorbereitung von Gottesdiensten eine Hilfe sein können.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken